Freitag, 2. August 2013

Himbeer-Tiramisu

Eine Tiramisu ist für mich das perfekte Sommer-Dessert. Ob auf die klassische Art mit Espresso oder doch eher fruchtig, eine Tiramisu eignet sich immer wunderbar als Nachtisch für gemütliche Grillabende mit Freunden. Ihr wundert euch vielleicht, weshalb ich keine Löffelbiskuits für meine Tiramisu Rezepte verwende...das kommt daher, dass ich den Geschmack von frischgemachtem Biskuit einfach lieber mag, außerdem weicht der Biskuitboden nicht so schnell durch und wird nicht so matschig, wie das bei vielen Tiramisus mit Löffelbiskuits oft der Fall ist. Wer aber Löffelbiskuits bevorzugt, kann den Biskuit natürlich durch diese ersetzen.
Diese Himbeer-Tiramisu ist super schnell gemacht und ihr werdet dafür sicherlich von allen nur Komplimente bekommen, denn sie schmeckt einfach soooo gut.
 


Zutaten
Biskuit:
5 Eier
160 g Zucker
130 g Mehl
40 g Mondamin (Stärke)
1 TL Backpulver
 
Füllung:
500 g Himbeeren, TK
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250g Mascarpone
500 g Sahnequark
200 ml Sahne
100 g Zucker
3 EL Amaretto
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
 
Biskuit:
- Eier trennen und das Eiweiß in der Zwischenzeit kühl stellen
- Eigelb mit 4 EL warmem Wasser schaumig schlagen
- nach und nach Zucker zugeben und weiter schlagen bis alles schön cremig ist
- Eiweiß steif schlagen und unter die Eiermasse heben
- Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und in die Schüssel sieben
- wenn alles miteinander vermengt ist, Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 190°C 12-15 min. backen bis der Biskuit goldbraun ist
- Biskuit auskühlen lassen, stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen
- danach in der Mitte durchschneiden und eine Biskuithälfte in eine Auflaufform legen
 
Füllung:
- Himbeeren mit 2 EL Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen
- je nach Belieben kann man die Himbeermasse durch ein Sieb streichen, damit man die lästigen Kerne loswird (ich habe nur die Hälfte der Masse durch ein Sieb gestrichen)
- in der Zwischenzeit Mascarpone, Sahnequark, Zucker, Vanilleextrakt und Amaretto miteinander verrühren
- Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse haben
 
Zusammensetzen:
- auf dem ersten Biskuitboden eine Hälfte der Himbeermasse verteilen
- darauf die Hälfte der Quarkmasse verteilen
- zweiten Biskuitboden mit der restlichen Himbeermasse bestreichen und mit der Himbeerseite nach unten in die Form legen
- den Abschluss bildet die restliche Quarkmasse, die auf dem zweiten Biskuitboden verteilt wird
 
 
 
 
 
Die Creme ist doch wirklich ein Traum oder? Ich bin gespannt auf eure Meinungen :)
Viele Grüße aus dem schönen Italien!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen