Freitag, 20. Dezember 2013

Nussecken mit Marzipan

Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten, die letzten Plätzchen sind fertig gebacken und ich habe immer noch keine Geschenke gekauft - mal wieder. Eigentlich sollte man meinen, ich würde aus den vergangenen Jahren lernen aber irgendwie habe ich einen Hang dazu, alles auf den letzten Drücker zu erledigen. Langsam sollte ich jedoch wirklich anfangen mir ein paar Gedanken zu machen...

Aber nun zu meinem heutigen Rezept. In meiner Familie sind Nussrezepte generell sehr beliebt, vor allem bei meinem Papa und mir. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach dem besten Nussecken-, Nusszopf-, Nusshörnchen- etc. Rezept. Einige sehr gute habe ich schon gefunden und euch auch teilweise bereits vorgestellt. Heute kommt nun ein weiteres hinzu, ein Rezept für Nussecken mit Marzipan.

Bei Nussecken ist es mir immer wichtig, dass ich beim Reinbeißen eindeutig mehr Nussbelag als Mürbteig im Mund habe, denn es sind ja schließlich Nussecken.
Außen leicht knusprig und innen durch das Marzipan und die Creme fraîche schön weich und falls man noch Aprikosenkonfitüre auf den Boden streicht, ein bisschen fruchtig...so würde ich diese Nussecken am besten beschreiben. Wer mag, kann natürlich auch Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Ich bevorzuge jedoch Mandeln, aus dem einfachen Grund, dass sie mir am besten schmecken. Normalerweise werden die Nussecken ein bisschen größer geschnitten, aber für die Weihnachtszeit habe ich sie nun extra in Plätzchengröße gehalten.

 
Zutaten
Teig:
300 g Mehl
½ TL Backpulver
50 g Zucker
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
125 g Butter, in kleine Stücke geschnitten

(evtl. 2-3 EL fein passierte Aprikosenkonfitüre)
 
Nussmasse:
150 g Marzipan
2 EL Weinbrand
500 g gemahlene Mandeln
125 g Butter
200 g Creme fraîche
150 g Zucker
2 Pck. Bourbon Vanillezucker
etw. Bittermandelöl

Zum Verzieren:
100 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
 
Zubereitung
Teig:
- alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und anschließend in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 min kalt stellen
 
Nussmasse:
- Butter in einem Topf schmelzen
- Marzipan mit einer Reibe grob in eine Schüssel raspeln, Weinbrand, Mandeln, Creme fraîche, Zucker und Vanillezucker hinzugeben, anschließend die flüssige Butter dazu gießen und alles gut mit dem Handrührgerät verrühren
- ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen rechteckigen Backrahmen daraufstellen (sollte das ganze Blech einnehmen) und den Mürbteig darin ausrollen, Teig auch an die Ränder und in die Ecken drücken; Nussmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen (wer will, kann - bevor die Nussmasse auf den Teig gegeben wird - den Boden mit 2-3 EL Aprikosenkonfitüre bestreichen)
- im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 20-25 min backen, bis die Nussmasse beginnt leicht goldbraun zu werden, anschießend auskühlen lassen
 
- nun je nach Belieben zurechtschneiden, dafür die Nussmasse erst in Quadrate schneiden und diese dann diagonal jeweils in zwei Dreiecke halbieren, am besten man benutzt ein Lineal und misst zuerst die Maße aus, damit auch nichts schief geht :)
 
- Schokolade grob hacken und in einem Topf über dem Wasserbad schmelzen
- die Spitzen der Nussecken mit einem Pinsel bestreichen oder einfach in die Kuvertüre tauchen, auf Backpapier legen und trocknen lassen
Ich hoffe, ihr habt eure Weihnachtseinkäufe schon erledigt und könnt die letzten paar Tage vor dem ganzen Verwandtenbesuchs-, Essens- und Feierwahnsinn noch in Ruhe genießen, vielleicht ja mit ein paar Nussecken!
Viele Grüße,


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen