Sonntag, 8. Dezember 2013

Himbeer-Schoko Kekse

Nach einer gefühlten Ewigkeit, habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden zu backen und es hat so gut getan. Da Weihnachten vor der Tür steht, musste ich auch gar nicht lange überlegen was ich denn backen würde…Plätzchen natürlich! Aber es sollten nicht einfach irgendwelche Plätzchen werden und für die traditionellen Sorten wie Vanillekipferl, Schokoladenbrot, Lebkuchen usw. ist schon meine Oma zuständig, also hab ich mich für diese Himbeer-Schoko-Kekse entschieden.
 
Die Weihnachtszeit ist für mich mit die schönste Zeit im Jahr. Plätzchenbacken und dabei Weihnachtslieder hören, das weckt Kindheitserinnerungen und wenn es dann auch noch leicht zu schneien anfängt, ist alles perfekt! Früher habe ich immer mit meiner Oma Plätzchen gebacken, leider hab ich dafür nun keine Zeit mehr...aber zum Glück gelingen Omas Plätzchen auch super ohne meine Unterstützung und ich kann es schon immer kaum erwarten einen Teller davon zu bekommen! Da meine Eltern unverständlicherweise keine Plätzchen-Liebhaber sind, bleibt dann zu meiner Freude auch meist der größte Teil für mich übrig.
 
Die Himbeer-Schoko Kekse erinnern mich ein bisschen an Whoopie-Pies, nur in klein, und sie fallen definitiv in die Kategorie „moderne Plätzchen“. Geschmacklich finde ich sie sehr gut, die Kekse sind außen leicht knusprig und innen schön weich, die Himbeermarmelade in der Schokocreme ist für mich das Highlight, denn sie verleiht dem ganzen Keks eine fruchtige Note, deshalb ruhig einen großzügigen Kleks Creme auf die Kekse geben :)  
 
Zutaten (für ca. 25-30 Kekse)
Teig:
200 g weiche Butter
120 g Zucker
2 kleine Eier
220 g Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Kakaopulver
50 g gehackte Mandeln
50 g gemahlene Mandeln
 
Zum Wälzen:
ca. 100 g gemahlene Mandeln
 
Füllung:
70 g Zartbitterschokolade
120 g Himbeermarmelade, ohne Kerne
 
Zubereitung
Teig:
- Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, Eier hinzugeben und weiterrühren
- Mehl, Backpulver und Kakao hinzugeben, zum Schluss zweierlei Mandeln unterheben
- 100 g gemahlene Mandeln auf einen Teller geben
- nun muss man aus dem Teig kleine Kugeln formen; das gestaltet sich etwas schwierig, da der Teig ziemlich weich ist; deshalb am besten vom Teig kleine Stücke abreißen, diese gleich zu den Mandeln geben und darin herumrollen, so dass die Mandeln am Teig kleben bleiben, anschließend in der Hand zu einer richtigen Kugeln formen…so sollte es dann eigentlich ganz gut klappen:)
- Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen; unbedingt Abstand halten, denn die Kugeln zerlaufen beim Backen etwas
- im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 min backen und anschließend auskühlen lassen
 
Füllung:
- Zartbitterschokolade in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen
- sobald die Schokolade flüssig ist, Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Himbeermarmelade unterrühren
 
Zusammensetzen:
- jeweils einen Kleks Himbeer-Schoko Creme auf einen Keks mit einem Löffel auftragen und einen zweiten Keks daraufsetzen
Eine schöne zweite Adventswoche!
Viele Grüße,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen