Montag, 23. September 2013

Schoko-Kokos Kuchen mit Aprikosen

Zurzeit arbeite ich in den Semesterferien in einer  Schokoladenmanufaktur. Dort wird so ziemlich alles aus Schokolade gefertigt was man sich vorstellen kann…die verschiedensten Pralinen, Schokoladentafeln in allen Varianten, Hohlfiguren in Form von Pinguinen, Elefanten, Schnullern und Fußbällen…einfach alles. Und das Beste daran ist, dass man so viele Pralinen essen darf wie man will :)
Für meine Arbeitskollegen habe ich diesen Schoko-Kokos Kuchen mit Aprikosen gebacken. Obwohl man meinen könnte, ein Schokokuchen ist vielleicht nicht gerade eine gute Idee für eine Schokoladenmanufaktur, da man dort sowieso schon den ganzen Tag von Schokolade umgeben ist, kam der Kuchen aber super an und ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut. Durch die Aprikosen und das Marzipan wird der Kuchen schön saftig und die Kokosmasse obendrauf erinnert mich an eine Kokosmakrone, nur in groß. Beides zusammen ist eine tolle Kombination, probiert es mal aus!    
 
Zutaten
 Teig:
1 Dose Aprikosenhälften (265 g Abtropfgewicht)
200 g weiche Butter
100 g Marzipanrohmasse
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Vanilleextrakt
3 Eier
2 Eigelb
150 g Mehl
30 g Speisestärke
20 g Kakaopulver
20 g Schokostreusel
1 TL Backpulver
 
Kokosmasse:
2 Eiweiß
100 g Puderzucker
120 g Kokosraspel
 
Zubereitung
Teig:
- Aprikosen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden, Marzipan grob raspeln
- in einer Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und Marzipan mit dem Handrührgerät sehr cremig rühren
- 3 Eier und 2 Eigelb unterrühren; Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver dazugeben
- anschließend Schokostreusel und Aprikosenstücke kurz unterrühren
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) geben
 
Kokosmasse:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Puderzucker hinzugeben und weiterschlagen
- Kokosraspel unterheben und auf den Teig in die Form streichen
 
- im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 70-75 min backen, unbedingt Stäbchenprobe machen und nach ca. 30 min mit Alufolie abdecken
- Kuchen auskühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form lösen
Schokoladige Grüße!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen