Sonntag, 8. September 2013

Zwetschgen-Streusel-Tarte

Endlich wieder backen! Da ich für ein paar Wochen im schönen Italien war, musste ich leider eine etwas längere Backpause einlegen. Aber jetzt bin ich wieder zuhause, gut erholt und freue mich wahnsinnig auf die Herbstbacksaison. Zwetschgen, Äpfel und Nüsse aus dem Garten warten schon darauf von mir für meine Kuchen verwendet zu werden :)

In der Backzeitschrift „Sweet Dreams“, die ich für eine der besten Backzeitschriften halte mit tollen Rezepten und schönen Bildern, habe ich dieses Rezept für eine Zwetschgen-Streusel-Tarte gefunden. Ich bin nämlich kein großer Fan des klassischen Zwetschgendatschis, der ist mir meistens zu trocken und zu langweilig, und habe deshalb nach einer Alternative gesucht und sie, nach ein paar kleinen Änderungen, definitiv in dieser Tarte gefunden. Die Tarte ist durch den Quarkguss und die Zwetschgen schön saftig, der Tarteboden ist nicht zu dick und die knusprigen Streusel verleihen ihr das gewisse Extra. Ich bin begeistert und ich hoffe, ihr seid es auch!

Zutaten
Boden:
200 g Mehl
50 g Zucker
1 TL Zimt
100 g kalte Butter
1 Ei
 
Belag:
700 g Zwetschgen
2 Eier
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Sahne
300 g Quark
1 TL Vanillearoma
2 EL Speisestärke
 
Streusel:
100 g Mehl
100 g Zucker
80 g Butter, kalt und gewürfelt
½ TL Zimt
Zubereitung
- alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 min. in den Kühlschrank stellen
- anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform
(Ø 26 cm) geben, Rand formen,  Backpapier und Hülsenfrüchte darauflegen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 10 min. blindbacken
 
- Zwetschgen waschen und entsteinen
 
- Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren; anschließend Sahne, Quark, Vanillearoma und Stärke hinzugeben
- Quarkmasse auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen
- Zwetschgen drauflegen und leicht eindrücken
 
- alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen so verkneten, dass Streusel entstehen; auf der Tarte verteilen und bei 200°C für ca. 40 min backen




Ich persönlich finde ja, dass die Herbstzeit ist immer eine sehr schöne Zeit im Jahr ist, zumindest solange auch das Wetter mitmacht! Ich verbinde damit viele Kindheitserinnerungen...Kastanien sammeln, im Garten Blätterhaufen machen und versuchen darin zu "schwimmen", Apfelsaft pressen...und freue mich deshalb jedes Jahr auf den Herbst!
 
Viele Grüße,

1 Kommentar:

  1. Wow,...die sieht ja herrlich aus, bestimmt schmeckt sie genauso lecker wie sie aus sieht. :)

    ich würde dich gerne zu unserer Foodblogger Community www.kuechenplausch.de einladen. Dort findest du schon viele hunderte Foodblogger sowie ihre leckeren Rezepte.Auch du kannst dort deine eigenen Rezepte verlinken und ein Teil von Küchenplausch werden. Desweiteren gibt es bei uns unter anderem auch tolle Foodblog-Events an denen man teilnehmen kann. Ich würde mich freuen, dich auch bald in unserer Comunity begrüßen zu dürfen. :)

    Liebe Grüße
    Isabell

    AntwortenLöschen